Waschmaschinen

Schwall Waschmaschine

Nutzlänge1.210 mm
Nutzbreite1.520 mm
Nutzhöhe950 mm
Inhaltca. 7.900 Liter
Heizleistung Erdgas90 kW
Heizleistung elektrisch20 kW
Arbeitstemperaturmax. 70 °C

Die Waschmaschine ist Teil einer Wärmebehandlungsanlage und dient zum Waschen (mit Reinigungszusatz) von Bauteilen im Wasser bei bis zu 70°C.

Die Be- und Entladung der Waschmaschine erfolgt bauseits über einen Unilader.

Die Charge wird über Freilaufrollen in die Waschkammer geschoben.

Eine pneumatisch betriebene Tür schottet die Waschkammer ab und verhindert ein Austreten von Spritzwasser.

Der Gasbrenner erwärmt das Wasser auf bis zu 70°C.

Durch 2 Kreiselpumpen erfolgt das Schwallwaschen der Charge.

Nach dem Waschen erfolgt das Abtropfen. Zusätzlich wird die Charge via Luftströmung durch Radialventilatoren getrocknet. Optional kann die Luft durch Einschraubheizkörper elektrisch erwärmt werden.

Die Temperatur und die Waschmittelkonzentration des Waschwassers, wird reguliert.

Der Pegelstand wird mit Stadtwasser bzw. VE-Wasser reguliert, wobei bei einer Erstbefüllung zunächst ca. 4000 Liter Stadtwasser eingefüllt werden muss.

Die Waschmaschine ist in solider Niro-Stahlblechkonstruktion gefertigt.

Ölabscheider mit Öl-Skimmer

Abmessungen1.450 x 1.500 x 900 mm
Badvolumen350 Liter
BadinhaltsstoffeReinigungsmittel, aufschwimmende Öle, etc.

Der Ölabscheider kann abhängig vom Tensid-Ölgemisch und der Verweildauer eine Abscheidungsrate von über 90% erzielen. Durch den optimierten Aufbau und auswechselbaren Kassetten sind Wartung und Reinigung einfach und schnell durchführbar.

Mehrkammerwaschmaschine

Chargengröße650 x 650 x 650 mm
Chargengewicht400 kg
Badtemperatur80 °C
Badvolumen2 x 1.700 Liter

Trockenplatz mit Abluftventilator