Anlassen

Förderbandofen zum Warmverformen

Ofentemperaturen460 - 500 °C
Aufheizleistung600 kg/h
Teilegewicht3 kg
Durchlaufmaße (Breite x Höhe)1.000 x 200 mm
Beheizung direkte Elektroheizung
Ofenatmosphäreneutral

Die Beladung des Förderbandofens erfolgt über den Beladeförderer. Das Förderband ist mittels abgehängten Separatoren in drei verstellbare Bereiche aufgeteilt. Das Ofengehäuse ist als stahlbauliche Schweißkonstruktion mit Versteifungsrippen ausgeführt, die Ofendecke ist begehbar. Die Ofenisolierung besteht aus Glasfaser- und Mineralfasermatten. Die Innenseite ist vollständig mit Stahlblechen (1.4301) verkleidet.

Der Ofen hat 4 Regelzonen mit 2 Luftumwälzventilatoren und 2 Luftleiteinrichtungen.  Die Luftleiteinrichtung ist aus 2 mm starken Edelstahlblechen (1.4301) gefertigt.  Die Bauteile werden mit hoher Geschwindigkeit angeblasen (Konvektionserwärmung). Die Beheizung erfolgt mit elektrischen Einschraubheizkörpern, die von der Seite her ein- und ausgebaut werden. Die Temperatur wird mit 4 Thermoelementen geregelt bzw. überwacht. Die Regelelemente messen die Temperatur der in den Chargenraum eintretenden Luft. Somit ist ein Überhitzen der Bauteile ausgeschlossen.

Förderbandofen zum Anlassen

Ofentemperaturen460 - 500 °C
Aufheizleistung400 - 600 kg/h
Teilegewicht1 kg
Durchlaufmaße (Breite x Höhe)1.000 x 180 mm
Beheizung direkte Elektroheizung
Ofenatmosphäreneutral

Die Beschickung kann chargiert in Gitterboxen, oder über Schwingrinnen bzw. Förderbändern als Schüttgut erfolgen und Mehrspurig betrieben werden.

Förderbandofen zum Anlassen mit Kühlstrecke

Ofentemperaturen175 - 250 °C
Aufheizleistung360 kg/h
Teilegewicht3 kg
Durchlaufmaße (Breite x Höhe)1.200 x 200 mm
Beheizung direkte Elektroheizung
Ofenatmosphäreneutral

Die Beschickung der Anlage erfolgt über einem Schieber, welcher das Behandlungsgut von einem vorgelagerten Transportband auf das Ofenband schiebt. Das Ofenband verläuft ebenfalls durch die Kühlstrecke und Transportiert das Behandlungsgut zur Rutsche, welches die Verbindung zur Entladestrecke herstellt.

Anlassofen für Stabilisatoren

Ofentemperaturen200 - 400 °C
Aufheizleistung1.000 kg/h
Teilegewicht5 kg
Durchlaufbreite1.700 mm
Beheizung Direkte Kaltluftgasbrenner mit stufenloser Leistungsregelung
OfenatmosphäreRauchgas

Die Spurbreite des zweitrangigen Kettenförderers ist variabel zwischen 450-750mm über einen Servoantrieb einstellbar. Somit können unterschiedliche Stabilisatoren-Typen durch die Anlage gefahren werden.

Der Ofen ist mit 3 Heizzonen ausgestattet, welche je mit 2 regelbaren Kaltluftgasbrennern und einem Heißgasumwälzer bestückt sind.

Das Kühlmodul kann sowohl baulich vom Ofen getrennt, als auch direkt in das Ofentransportsystem integriert werden.

Anlassofen für Achsfedern

Ofentemperaturen350 - 450 °C
Aufheizleistung4.800 kg/h
Teilegewicht5 kg
Teilegröße (Länge x Durchmesser) 600 x 230 mm
Durchlaufbreite1.350 mm
Beheizung Direkte Kaltluftgasbrenner mit stufenloser Leistungsregelung oder Elektroheizung
OfenatmosphäreRauchgas

Die Teile laufen mehr strängig durch den Ofen. Der Antrieb taktet durch die 4 Heizzonen, welche je mit einem Heißgasumwälzer ausgestattet sind.

Anlassofen für Profile und Rohre

Ofentemperaturen500 °C
Aufheizleistung1.000 kg/h
Chargengewicht3 kg
Chargengröße 45 x 2100 mm
Beheizung direkte Elektroheizung
OfenatmosphäreLuft

Die Sitzstruckturrohrteile werden durch das Magazin bereitgestellt. Die Rohre fahren auf den Fördergurt auf eine Rollenbahn. Auf der Fahrt in den Ofen werden die Rohre über eine Lichtschranke ausgemessen und in der Ofenmitte positioniert.

Gesteuert durch eine Nockenscheibe wird das Rohr durch einen pneumatischen Schieber auf die Förderkette geschoben.

Komplette Ofenlinie inklusive Be- und Entladung, sowie Kühlstation.

Kettenofen für Warmumformgebung

Ofentemperaturen400 - 600 °C
Aufheizleistung600 kg/h
Chargengewichtvariabel
Chargengröße (H x B x T) 200 x 800 x 400 mm
Beheizung direkte Elektroheizung
OfenatmosphäreLuft

Chargierte Ofenroste oder Körbe werden über pneumatische Verfahrwagen in den Ofen ein-, bzw. ausgeschleust.

Förderkettenofen zum Warmsetzen

Ofentemperaturen280 °C
Aufheizleistung600 kg/h
Chargengewichtvariabel
Chargengröße200 x 800 x 400 mm
Beheizung direkte Elektroheizung
OfenatmosphäreLuft

Die Carrierschalen werden über zwei Stahlförderketten durch den Ofen transportiert. Durch Inkrementalgeber an den Kettenumlenkungen können die Übergabepositionen der Carrierschalen, unabhängig von temperatur- und alterungsbedingter Kettenlängung,  millimetergenau an Robotern oder Portalgreifern übergeben werden.

Drehherdofen für Getriebewellen

Ofentemperaturen300 °C
Aufheizleistung500 kg/h
Chargengewicht2 - 5 kg
Chargengröße (Länge x Durchmesser) 400 x 150 mm
Beheizung direkte Elektrobeheizung
OfenatmosphäreLuft

Die Werkstücke werden mittels Roboter durch die Tür auf die Auflage, welche mit dem Drehkranz verbunden ist, gelegt. Der sechsetagige Drehkranz wird von einem Getriebemotor angetrieben und um einen bestimmten Drehwinkel weitergedreht, sodass ein bereits erwärmtes Werkstück entnommen werden kann.

Damit keine zu großen Wärmeverluste bei der Be- und Entladung des Anlassofens entstehen, gibt es 3 Ofentüren.

Kühlstrecke

Rollenherofen mit Vakuumschleuse

Leistung1.200 kg/h
Ofentemperaturmax. 750 °C
Chargenabmessung930 x 850 x 850 mm
Chargengewichtmax. 650 kg
Taktzeit min. 6 Min
Kühlstrecke / Abkühlgradient 1,5 K/s
Abkühlung [in der gasdichten Kühlstation]von 750 °C auf 150 °C
Abkühlzeit 200 s (3 Min 20 s)
Kühlstreckennutzlänge1.250 mm
OfenatmosphäreStickstoff
Plätze im OfenIn der Vakuumschleuse (Einlauf) 1 Platz
Im Glühofen 11 Plätze
In der Kühlstation 1 Platz
In der Vakuumschleuse (Auslauf) 1 Platz