Vergüten

Drehherdofen mit Härtepresse

Leistung500 kg/h
Ofentemperaturenmax 950 °C
Chargenabmessung500 x 500 x 150 mm
Chargengewicht max. 50 kg
Taktzeitmin. 3 Min
Beheizungüber Erdgas-Rekuperator-Brenner in Strahlrohren

Der Drehherd wird durch ein Portal auf zwei Etagen be- bzw. entladen. Die Bauteile werden der Härtepresse übergeben. Direkt im Anschluss werden die Bauteile zur Waschmaschine und Schließlich zum Bandanlassofen mit Nachkühlstrecke verkettet.

Durchstoß-Gasaufkohlungsanlage

Leistung1.500 kg/h
Ofentemperaturmax 980 °C
Chargenabmessung650 x 650 x 650 mm
Chargengewicht max. 380 kg
Taktzeit12 - 70 Min
Aufkohlungsleistungbei 0,2 mm -> 1.500 kg/h
bei 0,8 mm -> 700 kg/h
bei 1,2 mm -> 350 kg/h

Ofenanlage besteht ausfolgenden Baugruppen:

Transportstreck mit Beladung & Entladung
Voroxidationsofen
Gasaufkohlungsofen
Ölabschreckbad
Waschmaschine
Anlassofen

Durchstoß-Härteanlage

Chargenabmessung300 x 300 x 300 mm
Chargengewicht max. 25 kg
Ofentemperaturmax 930 °C
Beheizungelektrisch in Stahlrohren
OfenatmosphäreStickstoff, Wasserstoff (max 75 %)
BegasungAmmoniak über Spalt & Stickstoff

Die Ofenanlage besteht ausfolgenden Baugruppen:

Beladung
Vakuumschleuse
Hochtemperaturofen mit Ammoniakspalter
Ölbad
Entladung

Aktivierungsofen

Ofentemperaturenmax. 500 °C
Aufheizleistung250 kg/h
Chargengröße (L x B x H) 800 x 700 x 400 mm
BeheizungDirekte Elektroheizung
Heißgasumwälzung3.600 m³/h
ProzessgasAmmoniak
ProzessfluidTetrachlorethen
Sicherheits- SpülgasStickstoff

Die Aktivierungsanlage dient dazu, die passivierende Metalloxidschicht von Werkstücken aus Edelstahl zu entfernen. Das ist erforderlich, um einen Nitrierprozess durchführen zu können und eine harte Oberfläche zu erhalten. Je nach Form und Größe der Werkstücke werden diese in Körben oder Chargiergestellen in den Behandlungsraum eingebracht.

Rollenherdofen zum Bainitisieren

Durchsatzleistungbis 600 kg/h
Durchlaufzeiten2 h
Chargieren50 kg Schüttgut in Glühkörbe
Chargengröße 750 x 750 x 150 mm
Austenitisieren930 °C
BeheizungRekuperatorgasbrenner im Strahlrohr
Temperaturgleichmäßigkeit+/- 3K
C-Pegel0,1 - 0,8
AtmosphäreSchutzgas mit Regelung (Luft & Propan)
EndogasEndo-Gasgenerator oder Methanolspalter
Abschrecken & Auslagernmax. 400 °C unter Salz
Temperaturgleichmäßigkeit+/- 3K
BeheizungElektroheizung
Umsetzzeit< 10 s
TransportsystemeKetten, Rollen, Portal & Hubbalken

Der Austenitisierungsofen ist Bestandteil einer vollautomatisierten Wärmebehandlungsanlage mit vor- & nachgelagerten Prozessen, wie Be- & Entladen, Vor- & Salzwaschen, sowie Trocknen und Wiegen. Der Ofen ist mit einer Einlaufschleuse ausgestattet und ist direkt mit dem Salz-Abschreckbad verbunden. Das Auslagern erfolgt unter Salz, sodass kein Umwandlungsofen erforderlich ist.