Rollenherdöfen
Rollenherdofen für Aluminiumschaum-Sandwich-Platten
Ofentemperaturen | max 650 °C |
Chargengewicht | max 1.000 kg |
Chargenabmessungen | 3.200 x 1.700 x 420 mm (L x B x H) |
Beheizung | direkte Elektroheizung |
Der Durchlaufofen verfügt über zwei Heizkammern mit je 2 Heizzonen. Jede Heizzone ist mit einem 11kW-Hochkonvektionsumwälzer und vier Elektro-Heizungsreglungen ausgestattet.
In der Aufheizzone wird die Ware auf eine Arbeitstemperatur von 550 – 650°C aufgeheizt und entsprechend in der Haltezone auf dieser Temperatur gehalten.
Die Aufheizzone ist durch eine Zwischentür von der Haltezone getrennt (Einzelkammer-Betrieb. Die Anlage kann jedoch auch mit geöffneter Zwischentür im Einkammer-Betrieb arbeiten.
Rollenherdofen für Aluminiumteile
Ofentemperaturen | Lösungsglühen max. 560 °C Auslagern max. 300 °C |
Aufheizleistung | 6.000 kg/h |
Chargengewicht | max. 2.000 kg |
Chargengröße | 1.000 x 2.000 x 2.000 mm (L x B x H) |
Beheizung | indirekte Erdgas-Rekuperator-Brenner im Strahlrohr direkte Elektroheizung Hybridheizung |
Die Rollenherdöfen sind Bestandteile einer vollautomatisierten Wärmebehandlungsanlage für Aluminiumteile. Die modulare Rollenherdanlage kann individuell an die geforderte Wärmebehandlungsvorschrift angepasst werden. Ebenso kann die Anlage in Linie oder U-förmig aufgestellt werden. Eine nachträgliche Erweiterung bzw. Leistungserhöhung kann durch Verzweigung oder Modul-Aufstockung erreicht werden.
Durch eine Chargenverfolgung in Kombination mit der Wärmebehandlungs-Rezeptverwaltung können unterschiedliche Bauteile in der Ofenanlage simultan behandelt werden.
Rollenherdofen zum Bainitisieren
Ofentemperaturen | max. 930 °C (Austenitisierungsofen) |
Durchsatzleistung | bis 600 kg/h |
Chargengewicht | 50 kg Schüttgut in Glühkörbe |
Chargengröße | 750 x 750 x 150 mm |
Beheizung | Erdgas-Rekuperator-Brenner im Strahlrohr |
C-Pegel | 0,1 - 0,8 |
Atmosphäre | Stickstoff / Methanol |
Abschrecken & Auslagern | max. 400 °C unter Salz |
Beheizung | Elektroheizung |
Der Austenitisierungsofen ist Bestandteil einer vollautomatisierten Wärmebehandlungsanlage mit vor- & nachgelagerten Prozessen, wie Be- & Entladen, Vor- & Salzwaschen, sowie Trocknen und Wiegen. Der Ofen ist mit einer Einlaufschleuse ausgestattet und ist direkt mit dem Salz-Abschreckbad verbunden.
Rollenherdofen für die Schmiedeindustrie
Ofentemperaturen | max 920 °C (HTO) max 600 °C (NTO) |
Aufheizleistung | 6.000 kg/h |
Chargengewicht | max. 350 kg |
Durchlaufbreite HTO | 1.200 mm |
Durchlaufbreite NTO | 2.400 mm |
Beheizung | direkte Erdgas-Rekuperator-Brenner |
Die Anlage dient zum Vergüten von Stahlplatten bei einer Arbeitstemperatur HTO von 870°C bis max. 920°C, dem Abschrecken mit Wasser und anschließenden Spannungsarmglühen bei einer Arbeitstemperatur NTO von 250°C bis max. 500°C.
Die Teile durchlaufen die Ofenanlage in einer Chargenlänge von max. 1600 mm und einem Gewicht von max. 350 kg. Dabei durchlaufen sie folgende Anlagenkomponenten:
- Beladung
- Austenitisierungsofen
- Wasserabschreckbad
- Querverfahrwagen
- Anlassofen
- Nachkühlstation
- Entladung
Aushärteofen für Drahtlacke
Ofentemperaturen | max 175 °C |
Aufheizleistung | ca. 3.000 kg/h |
Chargengewicht | ca. 450 kg |
Chargengröße | 1.400 x 700 x 420 mm (L x B x H) |
Beheizung | direkte Elektroheizung |
Hochkonvektionsöfen für die Vorerwärmung, Gelierung und Endaushärtung von thermohärtenden Isolierharzen ermöglichen die Erzielung hoher Isolationsfestigkeit, sowie Riss- und Thermoschockfestigkeit durch Anwendung produktspezifischer Prozessparameter.
Präzise Temperaturführung während der gesamten Behandlungszeit. Vollintegrierte Prozess- und Produktüberwachungssysteme unterstützten die Archivierung der bauteil- und prozessbezogenen Parameter und Daten. Redundante und softwareunterstützte Temperaturmesssysteme kontrollieren und überwachen dabei durchgängig den Wärmebehandlungsprozess.
Wärme- Rückgewinnungsfunktionen sind elementarer Bestandteil des Energiekonzeptes.
Die wartungsarme und zuverlässige Prozesstechnik garantiert eine hohe Anlagenverfügbarkeit.
Eine prozessbedingte Lösungsmittelkonzentration in der Ofenatmosphäre wird zielgerichtet unterhalb zulässiger Grenzen gehalten, sicher aufbereitet und abgeführt.
Rollenherofen mit Vakuumschleuse
Ofentemperaturen | max. 550 °C |
Aufheizleistung | 1.200 kg/h |
Chargengewicht | max. 650 kg |
Chargenabmessung | 930 x 850 x 850 mm (L x B x H) |
Beheizung | indirekte Elektroheizung |
Ofenatmosphäre | Stickstoff |
Der gasdichte Rollenherdofen dient zur Wärmebehandlung unter Schutzgasatmosphäre (Stickstoff) bis zu einer Temperatur von 550°C.
Die Vakuumschleusen werden über einen zentralen Vakuumpumpstand auf 0,1 mbar ausgepumpt und anschließend mit Stickstoff geflutet.
Der Rollenherdofen ist elektrisch beheizt und in 3 Heizzonen geteilt.
In der Kühlstation wird das Glühgut unter Schutzgas oxidationsfrei abgekühlt.